Community Brands
Mit der Marktgemeinde Latsch in die Zukunft blicken
Zielformulierung:
einzigartig
authentisch
zukunftsorientiert
traditionell
Der Wunsch der Bevölkerung nach einem einheitlichen Erscheinungsbild der Marktgemeinde Latsch in Südtirol war eines der Anliegen, die im Rahmen der Befragung für die Erstellung des Leitbildes "Lebensraum Latsch" genannt wurden. Zusätzlich zur Klärung und endgültigen Festlegung der Merkmale des Gemeindewappens wurde nun auch ein neues Erscheinungsbild entworfen, mit dem sich die Gemeinde einheitlich präsentiert.
Es handelt sich um eine neue Marke, die der Gemeinde eine eigene, unverwechselbare Identität verleiht und mit der sich die Gemeinde nach innen und auch nach außen einheitlich präsentiert. Im Schriftverkehr und in der Kommunikation mit der Bevölkerung, mit Ämtern und Behörden soll das neue Erscheinungsbild ebenso Verwendung finden, wie bei Veranstaltungen, Werbemaßnahmen und beim Ortsmarketing.
Expertise
Die fünf Blätter stehen für den Hauptort Latsch und die vier Fraktionen Goldrain, Morter, Tarsch und St. Martin im Kofel.
Der Gemeindeverwaltung lag es am Herzen, eine Marke entwerfen zu lassen, die zum einen traditionell und vertraut, zum anderen aber auch modern wirkt.
Das Einheitsymbol basiert auf den Rosen des Wappens, das einzig einheitliche Identitätsmerkmal der Gemeinde. Für die "Marktgemeinde" wurde der Buchstabe "M" aus dem Symbol der Einheit herausgenommen, der Charakter erinnert an Zinnen einer Burg. Entstanden ist so eine Bildmarke, bestehend aus den zwei Symbolen.
Marken Elemente
Mit gezielten kleinen Aktionen, wie das verteilen von Merchandise, wird die Marke bis in die Häuser und Wohnungen der Bürger*innen gebracht.
Hip, bunt, sexy, multikulturell: Die Liste der Adjektive, mit denen Neukölln gern beschrieben wird, ist mindestens so lang wie die Sonnenallee. Und es stimmt. Neukölln ist das alles – und viel mehr. Wäre der Bezirk ein Fernsehsender, könnte man ihn am besten mit dem Fernsehsender ARTE vergleichen Neukölln ist anders, aber authentisch – und besticht durch Kultur, Weltoffenheit und Experimentierfreude.
So bunt wie Neukölln, sollte auch der neue Auftritt des Berliner Bezirks sein. Ziel war es, eine neue Marke für den Süden Neuköllns zu schaffen und besonders die Gegend rund um den Reuter- und Schillerkiez und die Weserstraße zu entlasten und junge Reisende in den Süden Neuköllns zu holen. Wir kreierten einen neuen, farbenfrohen Look für das Kommunikationsmaterial.
Expertise
Lageplan
Postkarten
Der Guide ist das Hauptprodukt der Entdeckungsreise abseits des Mainstreams. Das Guidingsystem führt die Leser*innen auf eine Tour durch Neukölln, von Norden nach Süden, quer durch den Bezirk und zeigt in Illustrationen und Fotos unzählige Orte, Spaziergänge, Restaurants und vieles mehr. So kann man die Vielfalt und multikulturelle Seite Neuköllns erleben.